Wenn wir neue Web Projekte starten, hat sich diese Vorgehensweise bei uns etabliert.
- In CloudPanel wird eine neue Seite erstellt. Domainname ist immer [PROJEKT].web.lan
- Wenn der Server Dateien bzw. Verzeichnisse auflisten soll (z.B. wenn man mehrere Subprojekte unter der Domain laufen lassen will) ist unter vHost "autoindex on;" im ersten (!!!) server { ... } Bereich hinzuzufügen und die automatisch erstellte index.php Datei zu löschen.
- Bei Bedarf wird auch eine Datenbank in CloudPanel erstellt. Datenbankname ist immer [PROJEKT]. Benutzer und Kennwort gleich die SSH Daten.
- Datenbank in die PhpMyAdmin config.inc.php eintragen
- Datenbank in PhpStorm und MySQL Workbench eintragen (optional)
- Zugangsdaten werden im Passwortmanager gespeichert
- SSH Zugang wird im SSH Client angelegt. Wir verwenden unter MacOS die Software Termius.
- Alle Projekte (Quellcode) liegen lokal am "/Developer" Verzeichnis. Es wird ein neuer Unterordner [PROJEKT] erstellt.
- In PhpStorm wird der Ordner /Developer/[PROJEKT] geöffnet.
- Unter Tools->Deployment->Options erstellen wir einen neuen SFTP Zugang mit [PROJEKT] als Namen. Dabei ist auch die SSH Verbindung anzulegen.
- Root path: /home/web-[PROJEKT]
- Web server Url: https://[PROJEKT].web.lan/
- Im Tab "Mappings" unter "Deployment path" den Pfad am DEV Server auswählen (/htdocs/[PROJEKT].web.lan)
- Unter Tools->Deployment->Options den Punkt "Automatic Upload(always)" anwählen. Damit werden lokale Änderungen beim Speichern auch gleich auf den DEV Server geladen.
- Sollten im lokalen Verzeichnis bereits Projektdateien vorhanden sein, können diese unter Tools->Deployment->Upload To [PROJEKT] hochgeladen werden (vorher das Verzeichnis auswählen, das man hochladen will / Hauptverzeichnis in der Regel)
- Umgekehrt können auch mit Tools->Deployment->Download From [PROJEKT] die Dateien vom DEV Server auf den Lokal Rechner kopiert werden. (z.B. wenn man ein Projekte mit Composer usw... angelegt hat.)