Passwortabfrage mit KDE Dialog

Einfache KDE GUI um ein Kennwort abzufragen und anschließend einen Befehl auszuführen.

Mit kdialog können unter KDE (Shell) Scripte um einfache Benutzerabfragen erweitert werden. Für GNOME bzw. GTK-Dialog bietet Zenity ähnliche Funktionalität an.

In dem Beispiel wird ein Kennwort/Code abgefragt, bevor ein nachfolgender Befehl oder Programmaufruf durchgeführt wird. Das Kennwort wird unverschlüsselt im Quellcode fix hinterlegt. Die Funktion dient also in erster Linie dazu, eine unabsichtliche Ausführung eines Scriptes abzufangen und nicht diese vollständig zu verhindern.

kdialog installieren (Beispiel Manjaro, Arch Linux):

sudo pacman -Sy kdialog

testscript.sh:

touch > testscript.sh ? chmod +x testscript.sh#!/bin/bash password=$(kdialog --password "Kennwort eingeben:"); if [ $? = 0 ]; then if [ "$password" = "12345678" ] then firefox else kdialog --sorry "Kennwort falsch!"; fi; fi;

Testen:

./testscript.sh

Es sollte eine Kennwortabfrage kommen und nach Eingabe von "12345678" Firefox gestartet werden. Bei einer Fehlerhaften Eingabe wird der Befehl nicht ausgeführt sondern mit kdialog eine Fehlermeldung angezeigt werden.

Neueste Blog Einträge:

Cloudpanel Error - /usr/bin/clpctl: 5: printf: %q: invalid directive

Je nach Server OS bzw. Einstellungen kann bei Cloudpanel im CLI Modus diese Fehlermeldung kommen: $ sudo clpctl db:show:master-credentials /usr/bin/clpctl: 5: printf: %q: invalid directive…
CloudPanel

Videos in Publii Beiträgen einbinden

Einbinden von Videos mit dem HTML Video Element

Publii

Kontaktformular mit Publii

Tailwind CSS Kontaktformular per Ajax mit PHPMailer absenden

PHP Publii Tailwind CSS

Bereit für Ihr Projekt?