Wir verwenden als Firewall und Verwaltung der Geräte im Netzwerk die Lösung von Firewalla. Als Standardeinstellung bekommt jedes Gerät eine interne Domain mit der .lan Endung vergeben. Unsere CloudPanel VM hat die Domain web.lan. Das betrifft allerdings nur die Hauptdomain und keine Subdomains bzw. Web-Projekte die wir aber mit CloudPanel verwalten möchten.
Mit der neusten Version der Firewalla APP (1.52) ist es möglich, mit den "Custom DNS Entry Rules" eben genau das global für alle Geräte im internen Netzwerk zu aktiveren. Diese Funktion ist auch sehr hilfreich, wenn man den Reverse-Proxy von Cloudpanel verwendet um z.B. eine Domain auf einen UnRaid Docker Port weiterzuleiten.
Manuelle DNS Einstellungen per SSH (optional)
Firewalla basiert auf Ubuntu und der DNS Server dnsmasq ist dafür bereits installiert. Um alle Subdomains auf die neue virtuelle Maschine umzuleiten ist eine kleine Einstellung notwendig.
Zuerst verbinden Sie sich wie im Wiki beschrieben per SSH auf die Firewalla. Die Anpassung vom DNS Service ist ebenfalls im Wiki beschrieben.
echo 'address=/web.lan/192.168.0.101' >> ~/.firewalla/config/dnsmasq_local/unraid
sudo systemctl stop firerouter_dns
sudo systemctl start firerouter_dns
Erklärung: Alle Aufrufe auf web.lan inklusive aller Subdomains (nextcloud.web.lan, wordpress.web.lan usw... ) werden auf die IP 192.168.0.101 weitergeleitet. Wichtig dabei ist, die IP kann in Ihren Fall eine andere sein und sollte fix im z.B. Router an die VM vergeben werden.
Die ultimative Alternative zu Cronjobs auf MacOS: BetterTouchTool zum Automatisieren von Aufgaben!
Bereit für Ihr Projekt?