Nextcloud Reverse Proxy

Wir haben auf unseren UnRaid Server eine Nextcloud Installation laufen. Über die CloudPanel Ubuntu VM erfolgt die Zuordnung einer internen Domain (nextcloud.lan) mittels Reverse Proxy.

Wir haben auf unseren UnRaid Server eine Nextcloud Installation laufen. Über die CloudPanel Ubuntu VM erfolgt die Zuordnung einer internen Domain (nextcloud.lan) mittels Reverse Proxy.

Mit einer internen https:// Domain klappt dann auch die CalDAV (Calendar) and CardDAV (Contacts) Verbindung unter MacOS problemlos.

Zwei Einstellungen sind dabei zu machen:

Nextcloud Einstellungen

In der config.php muss die interne Domain (in dem Fall nextcloud.lan) und die IP vom Reverse Proxy (in dem Fall 192.168.1.30) angegeben werden.

  'trusted_domains' => 
  array (
    0 => 'nextcloud.lan',
    1 => '192.168.1.20:7888',
  ),
  'trusted_proxies' => ['192.168.1.30'],

CloudPanel vHost Einstellungen

server {

....

  location ^~ /.well-known {
  
    location = /.well-known/carddav { return 301 /remote.php/dav/; }
    location = /.well-known/caldav  { return 301 /remote.php/dav/; }

    location /.well-known/acme-challenge    { try_files $uri $uri/ =404; }
    location /.well-known/pki-validation    { try_files $uri $uri/ =404; }
    return 301 /index.php$request_uri;

  }
  
 add_header Strict-Transport-Security "max-age=15552000; includeSubDomains";

....

}

Weiterführende Links:

https://docs.nextcloud.com/server/25/admin_manual/configuration_server/reverse_proxy_configuration.html

https://docs.nextcloud.com/server/25/admin_manual/installation/harden_server.html

 

Neueste Blog Einträge:

Cronjobs unter MacOS mit BetterTouchTool

Die ultimative Alternative zu Cronjobs auf MacOS: BetterTouchTool zum Automatisieren von Aufgaben!

Backup MacOS

Fotos effizient verkleinern und sicher offline synchronisieren

Wir haben ein Bash Script entwickelt, dass die Größe aller Fotos im angegebenen Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse verkleinert. Die Funktionen sind: Die verkleinerten Fotos können un…
Android Backup Linux MacOS

Cloudpanel Error - /usr/bin/clpctl: 5: printf: %q: invalid directive

Je nach Server OS bzw. Einstellungen kann bei Cloudpanel im CLI Modus diese Fehlermeldung kommen: $ sudo clpctl db:show:master-credentials /usr/bin/clpctl: 5: printf: %q: invalid directive…
CloudPanel

Bereit für Ihr Projekt?